Energiemanagement
Das Energiemanagement-Modul im GQM MES verknüpft Energie- und Produktionsdaten in einem System, ermöglicht datenbasiertes Monitoring und sorgt dafür, dass Ihr Energiemanagement ISO 50001-konform, auditfähig und förderfähig ist.
Steuern Sie Ihr Unternehmen mit den Kennzahlen aus dem Energie- und Produktionsmanagement GQM MES
Energie-Verbräuche, Kostenentstehung, CO2 Fußabdruck
- Einflussfaktoren transparent machen
- Abweichungen zeitnah erkennen und gegensteuern
- Einsparpotenziale identifizieren und wirtschaftlich sinnvoll nutzbar machen
GRÜN GQM MES Energiemanagement
Das Modul Energiemanagement ermöglicht die vollständige Digitalisierung relevanter Energiedaten von der Erfassung bis zur normkonformen Auswertung in einem System:
Transparenz
Energieflüsse von der Maschine bis zum Management-Review jederzeit sichtbar
Kennzahlen & Analysen
EnPIs in Echtzeit, Abweichungen und Potenziale sofort erkennen
Automatisierte Datenerfassung
Verbrauchswerte übernehmen ohne manuelle Aufbereitung
Maßnahmen-Management
Einsparmaßnahmen bewerten, planen und nachverfolgen
Compliance & Förderung
Unterstützung bei ISO 50001, EMAS, CSRD und Förderanforderungen
Wertschöpfung
Energiemanagement wird vom Pflichtsystem zum Produktivitätstreiber
Messstellenverwaltung
Einfaches Anlegen, Strukturieren und Dokumentieren von Energie- und Betriebszähler
Energiedatenerfassung und -sammlung
automatisiert oder manuell per App
Energetische Bewertung und Energieanalyse
Transparente und strukturierte Auswertung von Energieverbräuchen und -kosten mittels interaktiver Dashboards zur visuellen Darstellung von Energieflüssen und Einsparpotentialen
Bestimmung und Überwachung der energiebezogenen Leistung
Kontinuierliche Überwachung der Effizienz in Echtzeit mit Abweichungsmonitoring und individuellen Auswertemöglichkeiten (EnPIs)
Übersicht Energieeinsatz und -verwendung
Gesamtüberblick über alle eingesetzten, erzeugten, umgewandelten und verwendeten Energiemengen als Basis für geschäftskritische Entscheidungen
Planung und Überwachung von Energiezielen und Energieeffizienzmaßnahmen
Bewertung und Dokumentation von Maßnahmen sowie Nachweisführung der erzielten Einsparungen
Energiemanagement-Beratung
Mit langjähriger Praxis-Erfahrung im Energiemanagement unterstützen wir Sie beim Aufbau, der Umsetzung und Digitalisierung Ihres Energiemanagements – pragmatisch, compliant und mit Fokus auf messbare Ergebnisse.
- Ganzheitlich: Energie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbunden
- Rechtssicher & effizient: EnMS-Strukturen, die gesetzliche Anforderungen erfüllen und Kosten senken
- Messbar: Transparenz, Steuerbarkeit und nachweisbare Einsparungen
- Zukunftssicher: Dauerhafte Steigerung der Wirtschaftlichkeit
Ihr Ansprechpartner
Andreas Hörter
Berater Energiemanagement
Häufig gestellte Fragen zum Energiemanagement mit dem GQM MES
Das Modul digitalisiert sämtliche Energiedaten vollständig – von der Erfassung über die Analyse bis hin zur normkonformen Auswertung. Es verbindet Energie- und Produktionsdaten in einem System und ermöglicht ein ISO-50001-konformes, auditfähiges und förderfähiges Energiemanagement.
Die Energiedatenerfassung erfolgt automatisiert über Messstellen oder manuell per App. Alle Daten werden zentral strukturiert gesammelt und stehen für Dashboards, Analysen und Berichte jederzeit zur Verfügung.
Interaktive Dashboards visualisieren Energieflüsse, Verbrauchswerte und Kosten. Das System zeigt Einsparpotenziale auf und ermöglicht die Überwachung individueller Energiekennzahlen (EnPIs) in Echtzeit.
Ja. Das GQM MES ermöglicht die Planung, Nachverfolgung und Bewertung von Energiezielen und Effizienzmaßnahmen. Einsparungen können normgerecht dokumentiert und für Audits sowie Förderanträge nachgewiesen werden.
GRÜN GQM bietet umfassende Beratung von der Einführung über die Weiterentwicklung bis zur Digitalisierung des Energiemanagements. Dazu gehören ISO-50001-Beratung, Fördermittel- und Effizienzberatung, Compliance-Strategien sowie Klima- und Ressourcenmanagement.
Kontaktanfrage
Schicken Sie uns eine Nachricht, wenn Sie mehr zu unseren Lösungen für die Lebensmittel- oder Getränkeindustrie wissen wollen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
